Idar-Oberstein/Bad Kreuznach
Am Mittwoch, 18.10.2023, fuhren 33 Seniorinnen und Senioren mit unserem bewährten Busunternehmen vom Naturbad Schwalbach nach Idar-Oberstein. Unser erstes Ziel war die historische Weiherschleife, welche landschaftlich an einem kleinen See schön gelegen ist. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und eine Gruppe besichtigte die Ausstellungsräume und konnte einen Film zur Geschichte der Edelsteinschleifereien ansehen. Zeitgleich demonstrierte ein erfahrener Gästeführer der anderen Gruppe das oft mühevolle Handwerk der früheren Edelsteinschleifer. Ein Wasserrad treibt noch heute die schweren Schleifsteine an, wobei einige Bearbeitungsmaschinen mittlerweile mit Strom betrieben werden. Der damalige Edelsteinschleifer lag auf einem besonders geformten Stuhl auf dem Bauch vor den Schleifsteinen, befeuchtete seinen Rohling und schliff ihn nach Augenmaß grob zu. Dabei ließ es sich nicht vermeiden, dass der anfallende Staub vom Schleifen auch eingeatmet wurde. Die Lebenserwartung der Edelsteinschleifer lag daher häufig nur bei 50 Jahren. Die weitere Bearbeitung wurde an kleineren Maschinen vorgenommen und so entstanden in vielen Stunden Handarbeit schöne Kunstwerke. Durch den zunehmenden Import billiger Edelsteine aus Südamerika u. ä. sowie die hohen Löhne in Deutschland wurde dieses alte Handwerk mit der Zeit unrentabel. Nach und nach verschwanden die zahlreichen Schleifereien bis auf die Weiherschleife, welche einen Einblick in diesen alten Berufsstand ermöglicht.
Nach dem interessanten Besuch von Weiherschleife und den Ausstellungsräumen wartete das vorbestellte Mittagessen im benachbarten Lokal auf uns. Gut gesättigt und gelaunt fuhren wir zum nächsten Ziel, dem Kurpark in Bad Kreuznach, weiter. Ein kleiner Spaziergang mit Kaffeetrinken war angesagt. Danach konnte uns durch ein Missverständnis die kleine Bimmelbahn leider nicht mitnehmen. Die Wartezeit bis zur Rückreise wurde mit einem guten Glas Wein in einer Verkaufsstelle überbrückt. Unser Fahrer Horst brachte uns wie immer sicher und wohlbehalten an den Ausgangspunkt in Schwalbach zurück. Der Tag war zwar etwas kühl, aber immerhin hat es nicht geregnet. Freuen wir uns also auf den letzten Event in diesem Jahr, den traditionellen Adventskaffee.
(H. H.)